Das Pfarrcafé
Nach Familienmessen und anderen besonderen Gottesdiensten gehen viele unserer Messbesucherinnen und Messbesucher gerne weiter ins „Pfarrcafé“. Sich in gemütlicher Atmosphäre den Alltag von der Seele reden, dabei Würstchen, Brote und Kuchen essen, dazu selbstverständlich einen Kaffee trinken oder auch einmal ein Achterl Wein - das Pfarrcafé ist in jedem Fall ein Raum der Begegnung, um Neues zu erfahren, Beziehungen aufzufrischen und neue Menschen kennenzulernen.
Es wird vom Ehepaar Katharina und Peter Schebesta-Ganzberger organisiert und ist in sechs Arbeitsteams geteilt. Pro Team sind es ca. 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die backen, Brote streichen und Würstel kochen.
Alle Speisen und Getränke werden gegen frei Spende abgegeben. Das Pfarrcafé ist nicht gewinnorientiert. Die Kosten für Getränke und Lebensmittel werden von den Einnahmen gedeckt, der Restbetrag dient der Erhaltung der Pfarre. Kuchen und Tischdekoration werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kostenlos zur Verfügung gestellt. Wie wertvoll für viele Pfarrangehörige dieser Ort der Begegnung geworden ist, ist zu Sommerende zu hören, wenn es heißt: "Wann gibt‘s denn endlich wieder ein Pfarrcafé?“
Ihre Unterstützung ist uns willkommen!
Wir freuen uns auf alle helfenden Hände! Sie können punktuell kommen oder regelmäßig dabei sein, jede Form der Mitarbeit ist ein aktiver Beitrag zu einem lebendigen Pfarrleben.
Melden Sie sich bei Anita Nussmüller: 0676 / 82 66 15 328